Funktion: Stellvertretender Vorsitzender
Buchenweg 9
78713 Schramberg-Sulgen
Telefon: 07422/9290289
Zur Person:
Motivation:
Falkensteinstr. 59
78713 Schramberg
Zur Person:
Dipl. Betriebsw. (BA), Steuerberaterin,
53 Jahre, verheiratet, 4 Kinder,
Falkensteinstr. 59, Schramberg.
Abitur, Studium an der Berufsakademie (jetzt Duale Hochschule), nach beruflicher Tätigkeit in Karlsruhe seit 1994 Geschäftsführerin einer Steuerberatungsgesellschaft in Schramberg
Nach der Tätigkeit als Vorsitzende des Gesamtelternbeirats der Kindergärten in Schramberg (2003 – 2006) und als Vorsitzende des Elternbeirats des Gymnasiums Schramberg (2005 – 2016), seit 2014 Vorsitzende des Städtischen Frauenbeirats. Ebenso aktives Mitglied des katholischen Frauenbundes Schramberg-Tal, Beisitzerin im Förderverein der Musikschule Schramberg e.V.
Motivation:
Durch sachlich orientierte Gemeinderatsarbeit möchte ich Schramberg mit seinen Stadtteilen in den Bereichen Wirtschaft, Bildung und Umwelt gleichermaßen stärken. Dabei ist mir ein konstruktiver, positiver Ansatz in Zusammenarbeit mit der Verwaltung wichtig.
Wolf-Hirth-Str. 9
78713 Schramberg
Zur Person:
Dipl.-Physiker, Geschäftsführer,
52 Jahre, verheiratet, 4 Kinder
Wolf-Hirth-Str. 9, Schramberg.
Abitur, Bundeswehr, Physikstudium in Karlsruhe, seit 1994 geschäftsführender Gesellschafter der Brugger GmbH Magnetsysteme in Hardt.
Elternvertreter im Gymnasium seit 2007, Vorsitzender Freundeskreis des Gymnasiums Schramberg e.V. seit 2007, Vorstand der Chorgemeinschaft Frohsinn Schramberg e.V seit 2012, Vorstandsmitglied in der Musikschule Schramberg e.V., Mitglied im Senat der Wirtschaft e.V.
Motivation:
Ich will für meine Heimatstadt die Stärken hervorheben, die Schwächen berücksichtigen, sich ergebende Chancen nutzen helfen, dabei die Risiken betrachten und gemeinsam mit den Verantwortlichen in der Stadt ein lebenswertes Umfeld schaffen.
Funktion: Stadtverbandsvorsitzender
Erhard-Junghans-Str. 25
78713 Schramberg
Zur Person:
Motivation:
Am Sonnenberg 18
78144 Schramberg-Tennenbronn
Zur Person:
Schreinermeister
42 Jahre, verheiratet, 2 Kinder,
Am Sonnenberg 18, Schramberg-Tennenbronn.
Hauptschule, Schreinerlehre, 2003 Ablegung der Meisterprüfung
Stadtrat seit 2014, Mitglied im Ausschuss für Umwelt und Technik sowie im Gutachterausschuss der Verwaltungsgemeinschaft Schramberg, Mitglied in verschiedenen Vereinen.
Motivation:
Besonders am Herzen liegt mir die Familienfreundlichkeit der Stadt Schramberg mit bedarfsorientierten Bildungs- und Betreuungsangeboten, attraktiven Freizeitmöglichkeiten, sowie wohnortnaher ärztlicher Versorgung. Die Region wirtschaftlich stark zu halten, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, attraktive Bauplätze sowie ausreichend Wohnraum bereitzustellen, all dies erachte ich als wichtige Ziele. Auch die Nutzung regenerativer Energien sowie Energieeinparmaßnahmen sind aus meiner Sicht zu fördern. Grundlage politischen Handelns muss dabei immer eine solide Finanzpolitik sein, mit dem Ziel, nachfolgenden Generationen Handlungsspielraum zu bewahren.
Holderstaudenstraße 22
78713 Schramberg-Waldmössingen
Zur Person:
Klempnermeister, Geschäftsführer,
Sachverständiger, 49 Jahre, verheiratet,
5 Kinder, Holderstaudenstraße 22,
Schramberg-Waldmössingen
Meisterprüfung im Klempnerhandwerk,
Seit 2009 Ortschaftsrat im Stadtteil Waldmössingen, seit 2014 Stadtrat, Engagement in mehreren Vereinen insbesondere ehrenamtliche Bauleitung Szene64.
Motivation:
Optimale Rahmenbedingungen für eine attraktive und liebenswerte Stadt Schramberg mit ihren Stadtteilen für und vorallem mit den Menschen zu schaffen, ist mir eine Herzensangelegenheit. Im Fokus der kommenden Jahre habe ich insbesondere eine familienfreundliche Gesamtstadt, eine solide Finanz- und Wirtschaftspolitik sowie eine durch Augenmaß geprägte Energiepolitik. Außerdem ist mir einverwaltungs- und bürgerfreundlichs Miteinander ein wichtiges Anliegen.
Bergstraße 30
78713 Schramberg-Sulgen
zur Person:
Diplom-Kaufmann, 44 Jahre,
verheiratet, 3 Kinder, Bergstraße 30,
Schramberg-Sulgen.
1994 Abitur am Gymnasium Schramberg, Grundwehrdienst, Studium der Betriebswirtschaftslehre in Dresden und Köln, geschäftsführender Gesellschafter der Firmengruppe Maurer.
Stadtrat seit 2009, CDU-Fraktionsvorsitzender seit 2013, Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes 2008-2013, Vorsitzender des Unternehmensbeirats der Wirtschaftsfördergesellschaft Schwarzwald-Baar-Heuberg mbH, Mitglied in mehreren Vereinen.
Motivation:
Die positive Entwicklung der Gesamtstadt liegt mir am Herzen. Auf ein modernes und lösungsorientiertes Verwaltungshandeln und die Wertschätzung des Ehrenamts lege ich besonderen Wert. Dafür setze ich mich gern ein.
Dr.-Helmut-Junghans-Str. 71
78713 Schramberg-Sulgen
Zur Person:
Arzt, 56 Jahre, verheiratet, 3 erwachsene
Söhne, Dr.-Helmut-Junghans-Str. 71,
Schramberg-Sulgen.
Studium der Humanmedizin und Philosophie, seit 1995 niedergelassen als Facharzt für Allgemeinmedizin in Schramberg
Stadtrat seit 1999, Vorsitzender des Ärzteverbundes Schramberg und Umgebung (ÄVS), Mitglied in mehreren Vereinen
Motivation:
Meine Hauptanliegen sind der Erhalt des hohen Niveaus der ambulanten medizinischen Versorgung unserer Raumschaft trotz zunehmender Überalterung der Ärzteschaft und die Optimierung der Bildungsmöglichkeiten in Kindergärten, Schulen und nichtschulischen Einrichtungen für alle Altersgruppen in der Stadt. Weitere wichtige Themen sind eine Stadtentwicklung mit Augenmaß in allen Stadtteilen, die Verbesserung der Familien- und Jugendfreundlichkeit in der Stadt sowie der lebensweltlichen Bedingungen älterer Menschen insbesondere im Bereich von Mobilität und Begegnung.
Am Sonnenberg 18
78144 Schramberg-Tennenbronn
Zur Person:
Schreinermeister
42 Jahre, verheiratet, 2 Kinder,
Am Sonnenberg 18, Schramberg-Tennenbronn.
Hauptschule, Schreinerlehre, 2003 Ablegung der Meisterprüfung
Stadtrat seit 2014, Mitglied im Ausschuss für Umwelt und Technik sowie im Gutachterausschuss der Verwaltungsgemeinschaft Schramberg, Mitglied in verschiedenen Vereinen.
Motivation:
Besonders am Herzen liegt mir die Familienfreundlichkeit der Stadt Schramberg mit bedarfsorientierten Bildungs- und Betreuungsangeboten, attraktiven Freizeitmöglichkeiten, sowie wohnortnaher ärztlicher Versorgung. Die Region wirtschaftlich stark zu halten, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, attraktive Bauplätze sowie ausreichend Wohnraum bereitzustellen, all dies erachte ich als wichtige Ziele. Auch die Nutzung regenerativer Energien sowie Energieeinparmaßnahmen sind aus meiner Sicht zu fördern. Grundlage politischen Handelns muss dabei immer eine solide Finanzpolitik sein, mit dem Ziel, nachfolgenden Generationen Handlungsspielraum zu bewahren.
Oberfalkenhof 204
78144 Schramberg-Tennenbronn
Zur Person:
Landwirtschaftsmeister
39 Jahre, verheiratet, 3 Kinder
Oberfalkenhof 204, Schramberg-Tennenbronn
Mittlere Reife, Ausbildung zum Landwirt, 2003 Ablegung der Meisterprüfung, 1997 Übernahme des elterlichen Betriebes, 2013 Bio-Anerkennung, 2014 Neubau Milchviehstall, seit September 2018 zertifizierter Demeter-Betrieb.
Erster Vorstand der Demeter-Milchbauern Schwarzwald-Alb e.V., Mitglied der Vorstandschaft der BV Eichbach / Ichbe-Hexen.
Motivation:
Ich möchte aktiv die Zukunft unseres Dorfes mitgestalten und dabei auch die Interessen des Außenbereichs und der Landwirtschaft vertreten.
Am Sonnenberg 21
78144 Schramberg-Tennenbronn
Zur Person:
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
23 Jahre, Am Sonnenberg 21, Schramberg-Tennenbronn
Abitur 2014 in St. Georgen, Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen, ab 2017 Kundenberater bei der SV Sparkassen-Versicherung, Seit 2018 Gebietsleiter Furtwangen, Gewerbespezialist.
Mitglied im Ortschaftsrat seit 2014, Vorstandsmitglied im Stadtverband Kultur Tennenbronn seit 2013, aktiv im Musikverein Frohsinn Tennenbronn.
Motivation:
Ich möchte mich intensiv für das Kernprojekt Neubau Turn- und Festhalle als Dreh- und Angelpunkt für die Gemeinde einsetzen. Es sollen die jahrelangen Vorbereitungen und Planungen umgesetzt werden, sodass den Vereinen auch für die kommenden 50 Jahre ein moderner und attraktiver Veranstaltungsort bereitsteht. Zudem liegt mir eine verantwortungsvolle, generationengerechte und nachhaltige Haushalts- und Kommunalpolitik mit Fokus auf der Jugend- und Vereinsförderung sehr am Herzen.
Hauptstraße 3
78144 Schramberg-Tennenbronn
Zur Person:
Sachbearbeiterin
41 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
Hauptstr. 3, Schramberg-Tennenbronn
Aufgewachsen in Hardt, Realschule, Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellte, Fortbildung zum Übungsleiter „Fitness, Rehabilitation, Prävention“
Leitung Freizeitsportgruppe des KSV, engagiert bei „Helferkreis Flüchtling/Asyl“, über 15 Jahre in der Vorstandschaft der Narrenzunft Erzknappen, 2013-2017 Mitglied des Elternbeirats der Grundschule Tennenbronn, davon 2 Jahre als Vorsitzende.
Motivation:
Ich wohne seit über 20 Jahren in Tennenbronn und fühle mich hier sehr wohl. Es liegt mir sehr viel an einer familienfreundlichen Kommunalpolitik. Wichtig ist mir auch, durch die Ausweisung neuer Baugebiete und den Abschluss laufender Projekte wie Festhalle und Freibad die Lebensqualität und erforderliche Infrastruktur für Jung und Alt zu erhalten und zu verbessern.