Vorstand
Alexandra Zink-Colacicco
Stellvertretende Vorsitzende
Annette Fuchs
Schatzmeisterin
Jessica Müller
Schriftführerin
Antonia Hilgert
Pressesprecherin
Claudia Hepkeskin-Moosmann
Internetbeauftragte
Niklas Broghammer
Mitglieder
Funktion: Stadtverbandsvorsitzender
Erhard-Junghans-Str. 25
78713 Schramberg
Zur Person:
Motivation:
Funktion: Stellvertretende Vorsitzende
Funktion: Stellvertretender Vorsitzender
Buchenweg 9
78713 Schramberg-Sulgen
Telefon: 07422/9290289
Zur Person:
Motivation:
Funktion: Schatzmeisterin
Beruf: Bankbetriebswirtin
Jahrgang: 1981
Funktion: Schriftführerin
Funktion: Pressereferentin
Funktion: Internetbeauftragte
Funktion: Mitgliederbeauftragter
78144 Schramberg-Tennenbronn
Zur Person:
Kaufmännische Angestellte i.R.
64 Jahre, verheiratet, 1 Tochter
wohnt in Tennenbronn
Weiteres:
- Mitglied im Stadtrat von Schramberg
- Mitglied im Vorstand des CDU Stadtverbandes Schramberg
- stellv. Mitglied im Frauenbeirat Schramberg
- Mitglied in mehreren Vereinen.
40 Jahre alt, Holderstaudenstraße 25,
78713 Schramberg-Waldmössingen,
Rechtsanwalt, verheiratet, 2 Kinder
1993 Abitur am Gymnasium Schramberg,
Grundwehrdienst, Studium der Rechtswissenschaften
in Marburg und Tübingen,
tätig als Rechtsanwalt seit 2002,
seit 2009 selbständig als Partner einer
Anwaltskanzlei
Sprecher des Aktionsbündnisses
„Ja zur Talumfahrung, Nein zur
Umweltzone“, Beisitzer im Vorstand
der CDU Schramberg
Schramberg und seine Stadtteile müssen
fit für die Zukunft sein, damit auch unsere
Kinder morgen noch gerne in unserer
Stadt leben. Hier will ich mich an verantwortlicher
Stelle für eine weitere, positive
Entwicklung der Gesamtstadt und die
Stärkung der Stadtteile einsetzen.
Neben der Verbesserung der Infrastruktur,
der Förderung der heimischen Wirtschaft
und des Wohnungbaus für junge Familien
ist hierzu auch die Sicherung und der
Ausbau des Schulstandortes wichtig.
Funktion: Beisitzer
47 Jahre, Pappelweg 54, Schramberg,
Architekt, geschieden, 1 Kind
Seit 16 Jahren selbständig in Schramberg,
Beirat im Vorstand der CDU,
Leiter Forum STEP 2020
Ziel wäre eine langfristig angelegte
strukturelle Stadtentwicklungspolitik für
Schramberg-Tal und die Stadtteile mit
dem Fokus auf wirtschaftliche, soziale und
finanzierbare Potenziale.
Schramberg als Wirtschaftsstandort stärken
und ausbauen – dies sichert uns den
zukünftigen Gestaltungsspielraum.
Wolf-Hirth-Str. 9
78713 Schramberg
Zur Person:
Dipl.-Physiker, Geschäftsführer,
52 Jahre, verheiratet, 4 Kinder
Wolf-Hirth-Str. 9, Schramberg.
Abitur, Bundeswehr, Physikstudium in Karlsruhe, seit 1994 geschäftsführender Gesellschafter der Brugger GmbH Magnetsysteme in Hardt.
Elternvertreter im Gymnasium seit 2007, Vorsitzender Freundeskreis des Gymnasiums Schramberg e.V. seit 2007, Vorstand der Chorgemeinschaft Frohsinn Schramberg e.V seit 2012, Vorstandsmitglied in der Musikschule Schramberg e.V., Mitglied im Senat der Wirtschaft e.V.
Motivation:
Ich will für meine Heimatstadt die Stärken hervorheben, die Schwächen berücksichtigen, sich ergebende Chancen nutzen helfen, dabei die Risiken betrachten und gemeinsam mit den Verantwortlichen in der Stadt ein lebenswertes Umfeld schaffen.
Bergstraße 30
78713 Schramberg-Sulgen
zur Person:
Diplom-Kaufmann, 44 Jahre,
verheiratet, 3 Kinder, Bergstraße 30,
Schramberg-Sulgen.
1994 Abitur am Gymnasium Schramberg, Grundwehrdienst, Studium der Betriebswirtschaftslehre in Dresden und Köln, geschäftsführender Gesellschafter der Firmengruppe Maurer.
Stadtrat seit 2009, CDU-Fraktionsvorsitzender seit 2013, Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes 2008-2013, Vorsitzender des Unternehmensbeirats der Wirtschaftsfördergesellschaft Schwarzwald-Baar-Heuberg mbH, Mitglied in mehreren Vereinen.
Motivation:
Die positive Entwicklung der Gesamtstadt liegt mir am Herzen. Auf ein modernes und lösungsorientiertes Verwaltungshandeln und die Wertschätzung des Ehrenamts lege ich besonderen Wert. Dafür setze ich mich gern ein.
Beruf: Rechtsantwalt
Jahrgang: 1948
Funktion: Beisitzer